Merkmale und Herausforderungen

 

Eine Sensibilisierung und Wissensaneignung hinsichtlich möglicher Merkmale und Herausforderungen, die mit einer Hochbegabung einhergehen können, bilden das Fundament für die gemeinsame Erarbeitung von Lösungen und Strategien und nehmen Einfluss auf die Wahl der beraterischen Methoden und Herangehensweisen.

 

Nicht bei jeder Person treffen alle Merkmale zu, eine Häufung von Merkmalen kann aber ein Hinweis auf eine mögliche Hochbegabung sein. Hinweise sind keine Beweise! Eine gesicherte Diagnose kann ausschließlich eine Intelligenzdiagnostik durch eine/n erfahrene/n, kompetente/n Psychologen/ Psychologin unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren,  gestellt werden.

Hochbegabung - Schwerpunkt KiTa

Hochbegabung - Schwerpunkt Schule


Aktuelles

 

 

 

 

Der Projektkatalog ACHTSAMER MONTAG - Achtsamkeit in der KiTa ist neu erschienen und ab sofort erhältlich!

 

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt auf!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Herbst ist da!

In Norddeutschland beginnt jetzt die hyggelige Zeit der langen Spaziergänge entlang der Förde, der gemütlichen Nachmittage mit Tee, Apfelkuchen und Kerzenlicht, …

… Eine perfekte Zeit zum Innehalten.

 

Während die Natur loslässt, um Platz für Neues zu schaffen, können auch wir innehalten, Achtsamkeit und Selbstfürsorge kultivieren und Raum schaffen für inneres Wachstum und Weiterentwicklung. 


 

MET(T)AMORPHOSE - das 6-wöchige Kursprogramm im Online-Format ist ab sofort buchbar!

 

 

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt auf oder lassen Sie sich auf die Warteliste setzen!

Begabungspädagogin (IFLW) 

www.iflw.de 

Prüfnummer HB-348-PR-22858