Mit Achtsamkeit durch Wandel und Unsicherheit
Ein Kursangebot zur Entwicklung und Kultivierung von innerer Stärke, Selbstmitgefühl und kreativer Resilienz.
Der Kurs Achtsamkeit und Antifragilität besteht aus einer vertiefenden Schulung von Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Antifragilität und vermittelt eine wirksame (Selbsthilfe-) Methode und Haltung, um
In einer Zeit voller Veränderungen, Herausforderungen, Unsicherheiten und Reizüberflutung benötigen wir mehr als nur Widerstandskraft - wir benötigen die Fähigkeit, an Herausforderungen zu wachsen.
Diese Fähigkeiten - Achtsamkeit und Antifragilität als eine Haltung und Sichtweise auf das Leben mit all seinen Herausforderungen zu kultivieren, kann zu mehr Belastbarkeit, Erfüllung und Glück führen.
Während Resilienz uns hilft, Widrigkeiten zu überstehen, geht Antifragilität noch einen Schritt weiter: Antifragilität ermöglicht es uns, an Herausforderungen und Unsicherheiten zu wachsen.
Dieser Kurs verbindet Prinzipien der Antifragilität mit der Praxis der Achtsamkeit. Die Verbindung von Achtsamkeit und Antifragilität bietet eine tiefgreifende Grundlage für persönliche Entwicklung, Stresskompetenz und kreative Resilienz.
Aufbauend und vertiefend auf einen Met(t)amorphose- oder einen MBSR-Kurs bietet diese Kursreihe...
KursteilnehmerInnen erhalten begleitendes Kursmaterial und Übungsimpulse für das selbstständige Üben zu Hause. Ein wesentlicher Aspekt ist eine nachhaltige Integration der erlernten Fähigkeiten in den Alltag.
Das genannte Kursangebot findet aktuell ausschließlich im ONLINE-FORMAT statt!
Das Kursangebot wendet sich an...
Nicht die Abwesenheit von Stress, Unsicherheit und Belastung macht uns stark,
sondern die Fähigkeit, diesen Herausforderungen achtsam zu begegnen!
"Antifragilität ist mehr als Resilienz oder Robustheit!" Nassim Nicholas Taleb
Bei Interesse und/ oder Fragen zum Kursangebot nehmen Sie gerne Kontakt auf!