Achtsamkeit und Antifragilität

Mit Achtsamkeit durch Wandel und Unsicherheit

Ein Kursangebot zur Entwicklung und Kultivierung von  innerer Stärke, Selbstmitgefühl und kreativer Resilienz.


Der Kurs Achtsamkeit und Antifragilität besteht aus einer vertiefenden Schulung von Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Antifragilität und vermittelt eine wirksame (Selbsthilfe-) Methode und Haltung, um

  • ... Achtsamkeit und Antifragilität als Haltung zu verstehen und zu kultivieren,
  • ... eine achtsame Selbstwahrnehmung zu kultivieren,
  • ... Resilienz zu entwickeln,
  • ... Achtsamkeit als innere Ressource zur Stärkung von Selbstwirksamkeit und Wandlungsfähigkeit zu erleben,
  • ... Stress, Herausforderungen und Unsicherheit als Wachstumsimpulse nutzen zu lernen,
  • ... Burnout vorzubeugen,
  • ... persönliches Wachstum, innere Stärke und Stabilität zu ermöglichen und zu kultivieren.  

 

In einer Zeit voller Veränderungen, Herausforderungen, Unsicherheiten und Reizüberflutung benötigen wir mehr als nur Widerstandskraft - wir benötigen die Fähigkeit, an Herausforderungen zu wachsen. 

Diese Fähigkeiten - Achtsamkeit und Antifragilität als eine Haltung und Sichtweise auf das Leben mit all seinen Herausforderungen zu kultivieren, kann zu mehr Belastbarkeit, Erfüllung und Glück führen.

Während Resilienz uns hilft, Widrigkeiten zu überstehen, geht Antifragilität noch einen Schritt weiter: Antifragilität ermöglicht es uns, an Herausforderungen und Unsicherheiten zu wachsen. 

 

Dieser Kurs verbindet Prinzipien der Antifragilität mit der Praxis der Achtsamkeit. Die Verbindung von Achtsamkeit und Antifragilität bietet eine tiefgreifende Grundlage für persönliche Entwicklung, Stresskompetenz und kreative Resilienz. 

 

 

Aufbauend und vertiefend auf einen Met(t)amorphose-  oder einen MBSR-Kurs bietet diese Kursreihe...

  • 2 Kurseinheiten a´ 1,5 Stunden
  • Einführung/ Vertiefung in die Themen Achtsamkeit und Antifragilität
  • hilfreiche Übungsimpulse
  • Kurzvorträge unter Einbeziehung aktueller Neurowissenschaftlicher Studien und Erkenntnisse im Bereich Neuroplastizität und Achtsamkeit
  • angeleitete Selbstreflexionen
  • MBSR-Elemente (Body Scan, Gehmeditation, Atemachtsamkeit, Metta)
  • Übungen zur Potentialentfaltung
  • Austausch 

KursteilnehmerInnen erhalten begleitendes Kursmaterial und Übungsimpulse für das selbstständige Üben zu Hause. Ein wesentlicher Aspekt ist eine nachhaltige Integration der erlernten Fähigkeiten in den Alltag.

 

 

Das genannte Kursangebot findet aktuell ausschließlich im ONLINE-FORMAT statt!

 

 

Das Kursangebot wendet sich an...

  • ...Menschen, die sich in beruflichen oder privaten Veränderungsprozessen befinden,
  • ... Menschen, die Stress und Belastungen als Wachstumsimpuls verstehen wollen,
  • ...TeilnehmerInnen von MBSR- oder Met(t)amorphosekursen, die sich eine Vertiefung der Thematik wünschen,
  • ... PädagogInnen, Coaches, TherapeutInnen und an ALLE, die sich angesprochen fühlen,
  • ... Menschen mit hoher Sensibilität oder Begabung 

 

Nicht die Abwesenheit von Stress, Unsicherheit und Belastung macht uns stark, 

sondern die Fähigkeit, diesen Herausforderungen achtsam zu begegnen!

 

"Antifragilität ist mehr als Resilienz oder Robustheit!" Nassim Nicholas Taleb

 

Bei Interesse und/ oder Fragen zum Kursangebot nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Aktuelles

 

 

 

 

Der Projektkatalog ACHTSAMER MONTAG - Achtsamkeit in der KiTa ist neu erschienen und ab sofort erhältlich!

 

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt auf!

 

 

 

 


 

Der Herbst ist da!

In Norddeutschland beginnt jetzt die hyggelige Zeit der langen Spaziergänge entlang der Förde, der gemütlichen Nachmittage mit Tee, Apfelkuchen und Kerzenlicht, …

… Eine perfekte Zeit zum Innehalten.

 

Während die Natur loslässt, um Platz für Neues zu schaffen, können auch wir innehalten, Achtsamkeit und Selbstfürsorge kultivieren und Raum schaffen für inneres Wachstum und Weiterentwicklung. 



 

MET(T)AMORPHOSE - das 6-wöchige Kursprogramm im Online-Format ist ab sofort buchbar!

 

(weiter lesen) 

 

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt auf oder lassen Sie sich auf die Warteliste setzen! 

 


NEU!!!

 

Antifragilität und Achtsamkeit 

 

Mit Achtsamkeit durch Wandel und Unsicherheit

Ein Kursangebot zur Entwicklung und Kultivierung innerer Stärke, Selbstmitgefühl und kreativer Resilienz.

 

(weiter lesen)

 

 

 

 

Bei Interesse und/ oder Fragen zum Kursangebot nehmen Sie gerne Kontakt auf! 


Begabungspädagogin (IFLW) 

www.iflw.de 

Prüfnummer HB-348-PR-22858