über mich

                                                                                                                

Regina Petschenig

 

MBSR Lehrerin

                                                                                                                             Begabungspädagogin (IFLW)

Begabungspädagogin (IFLW)

www.iflw.de 

Prüfnummer HB-348-PR-22858 

 

 

  • zertifizierte Begabungspädagogin (IFLW)
  • Weiterbildung "Hochbegabung in Theorie und Praxis"  Institut für integrative Lerntherapie und Weiterbildung GmbH (IFLW)
  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für das Hochbegabte Kind DGhK, Regionalverband Schleswig-Holstein 
  • Fortbildungen/ Webinare mit Ha Vinh Tho im Bereich Buddhistischer Psychologie (Arbor)
  • Mitbegründerin Zentrum für Achtsamkeit und Resilienz Regensburg (Bayern) 
  • zertifizierte MBSR - Lehrerin (Ausbildung in Österreich und Deutschland, Arborseminare)
  • Grundausbildung "Achtsamkeit leben - Achtsamkeit lehren" (Wien/ Österreich, Arborseminare)
  • Weiterbildung "METTA - Persönlichkeitsentwicklung und Stressbewältigung in Beruf und Alltag" (Wald-Michelbach/ DE, Deutsch-Vietnamesische Buddhistische Gemeinde)
  • Fortbildung "Focusing", Zentrum für Achtsamkeit Freiburg 
  • Fortbildungen und Webinare im Bereich Achtsamkeit, Neuroplastizität, Vedanā mit Rick Hanson, Jon Kabat-Zinn und Anne Dahl (Arbor) 
  • Teilnahme an Retreats (Vipassana, Metta)
  • MSC - Training (Geras/ Österreich mit Christopher Germer ph.D.)
  • Teilnahme am Vipassanaretreat (Geras/ Österreich mit Bob Stahl)
  • Initiatorin und Autorin "Achtsamer Montag"  ein Projektkatalog für Pädagogische Fachkräfte
  • Initiatorin und Kursleiterin  der 6-wöchigen Met(t)amorphose - Kurse
  • Selbständige Tätigkeit als MBSR-Lehrerin und Begabungspädagogin (IFLW)
  • Berufliche Tätigkeit als Pädagogische Fachkraft und einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Sozialtherapie, Frauenspezifische Sozialarbeit, Heil- und Sozialpädagogik (Schweiz, Österreich, Deutschland)
  • Zusatzqualifikation Psychotherapie (HP), Erziehungsberatung, Begabungspädagogik

 

Gemeinsam mit meiner Familie - meinem Mann und meinen zwei Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter - lebe ich in Norddeutschland. Das Thema Achtsamkeit  ist für mich nicht nur mein beruflicher roter Faden und eine wirksame Methode zur Stress- und Lebensbewältigung : Achtsamkeit verstehe ich vor allem als eine tiefe persönliche, ressourcenorientierte Haltung, aus welcher ich mit Empathie, Wertschätzung und Wohlwollen handle und wirke. 

Neben vielen geschätzten LehrerInnen, Vorgesetzten, KollegInnen,... von denen ich lernen durfte, sehe ich vor allem meine wundervollen Kinder als meine persönlichen "LehrmeisterInnen", die mich Tag für Tag neu fordern, inspirieren, bereichern und mich immer wieder neu das Staunen und das "im Hier und Jetzt sein" lehren.

Auch der gemeinsame Austausch und Kontakt mit KlientInnen, Ratsuchenden und Kurs-TeilnehmerInnen bedeutet für mich ein gleichzeitiges Lernen und Lehren. 

Eine persönliche Vision ist die Sensibilisierung für das Thema Hochbegabung. Damit einher geht ein selbstverständlicher, positiver und enttabuisierender Umgang mit dem Thema Hochbegabung mit all seinen Chancen und Möglichkeiten, sowie die Stärkung von begabten Mädchen und jungen Frauen, deren Hochbegabung oftmals erst spät oder gar nicht erkannt wird. Aus dieser Vision und meiner persönlichen durch Achtsamkeit geprägten Haltung heraus ist ein einzigartiges Beratungskonzept und Kursangebot entstanden, welches ich während vieler Monate und Jahre unter Berücksichtigung aktueller Forschungen, Literatur und Praxiserfahrung im Bereich Hochbegabung und Achtsamkeit kreiert und immer wieder neu angepasst habe: ME(T)TAMORPHOSE.

 

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und auf eine ressourcenorientierte gemeinsame Er- und Bearbeitung von Themen, Herausforderungen und Lösungen. 

 

Regina Petschenig

Aktuelles

 

 

 

! ! ! NEU ! ! !

 

Der Projektkatalog ACHTSAMER MONTAG - Achtsamkeit in der KiTa ist neu erschienen und ab sofort erhältlich!

 

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt auf!


Begabungspädagogin (IFLW) 

www.iflw.de 

Prüfnummer HB-348-PR-22858